Open menu

Sprache auswählen

Es enthält ein Gummi-Entchen... und noch ein paar andere, unwichtige Sachen.
Serie: DNA Design
Fraktion: Maximals / Predacons
Kategorie: Upgrade Sets
Jahr: 2022

Vorwort: DNA Design haben ihr Geschäftsmodell darauf ausgerichtet, Upgrade Kits für offizielle Hasbro Transformer rauszubringen und das schon seit Jahren. Auch im Jahr 2022 schon, als die Kingdom Beast Wars Figuren noch recht aktuell waren. Und hier haben wir das DK-28 Set, welches Megatrons unverzichtbares Gummientchen und seine Zahnbürste enthält, sowie ein paar andere Sachen, die ihr vielleicht oder auch nicht haben wollt. Los geht’s!

Das DK-28 Set enthält Upgrade Teile für Kingdom Cheetor, Kingdom Megatron und Kingdom Optimus Primal. Siehe meine individuellen Reviews der Figuren für ihre nicht-upgegradeten Versionen.

Kingdom Cheetor: Mein Hauptkritikpunkt an Kingdom Cheetor war das Fehlen einer Handwaffe, genauer gesagt seiner berühmten „Gut Gun“ (vom engl. guts, also Innereien), die skulptierte Darmschlingen drauf hatte. Das DNA Kit gibt uns endlich diese Waffe und auch noch so designt, dass sie in Cheetors Biestmodus integriert werden kann. Das macht Cheetors Hintern etwas länger, fällt aber nicht wirklich auf und ich finde es toll, dass die Waffe hier komplett integriert ist. Was also Cheetor angeht, ist dieses Set schon mal ein voller Erfolg.

Kingdom Megatron: Megatron ist schon eine recht runde Figur, aber das hat DNA nicht davon abgehalten, einen ganzen Haufen Extrateile für ihn anzufertigen. Allen voran natürlich die bereits erwähnte Gummiente, mit der Energon im Cartoon gerne mal Energonbäder nahm, und die Zahnbürste, mit der er die Zähne seiner T-Rex Hand säuberte. Beides sind lustige Accessoires. Ich hätte sie jetzt nicht unbedingt gebraucht, aber sie sind nett.

Ein weiteres Stück aus Megatrons Cartoon-Auftritten ist das Jagdgewehr, welches er in der TV Episode „Call of the Wild“ trug. Es kommt in zwei Teilen (Flinte und Schulterstück) und kann von Megatron im Robotermodus getragen werden (natürlich linkshändig), sowie auf dem Rücken seines T-Rex Modus angebracht werden. Eine nette Waffe, aber auch nicht wirklich ein Muss für diese Figur. Das gleiche gilt für die drei sog. Gap-Filler, zwei für seine inneren Oberschenkel und eine für den linken Arm. Ich weiß dass ein paar Leute es absolut nicht leiden können, wenn man da hohle Stellen sieht, aber ich gehöre nicht dazu.

Das einzige Teil für Megatron, das ich wirklich toll finde, ist die Mutantenmaske, die er bekommen hat. Diese ist eine Hommage an die allererste Beast Wars Megatron Figur. Die Maske kann er entweder offen tragen, dann sieht es aus als hätte er Fledermausflügel am Kopf, oder geschlossen als Kampfhelm. Gefällt mir, speziell da mir die Maske bei meinem 1996er Original Megatron leider fehlt. Schön gemacht.

Kingdom Optimus Primal: Wie es sich für den Anführer der Maximals geziemt, hat Optimus Primal den Löwenanteil an Teilen bekommen. Wie schon Megatron bekommt auch er seine Mutantenmaske, die das 1996er Original trug, und sie sieht genial an ihm aus. Klar, im Cartoon sah er nie so aus, aber das macht ja nichts. Eine sehr schöne Ergänzung für diese Figur.

Primal bekommt ebenfalls einen Gap-Filler für diese schmale Öffnung zwischen Brust und Hals im Robotermodus. Auch hier, hätte ich persönlich jetzt nicht gebraucht, aber Gap-Filler Fans gibt es ja genug. Als nächstes gibt es noch ein Extrateil für den Rücken, mit dem man die sog. Prime Jets nachstellen kann, mit denen Optimus Primal im Cartoon fliegen konnte. Er hat außerdem drei Effektteile dabei, zwei davon kommen an die Jets und stellen Nachbrennerflammen da. Nichts was ich jetzt unbedingt hätte haben müssen, aber nett.

Und schließlich runden wir Primals ohnehin schon beeindruckendes Waffenarsenal noch etwas ab. Die Originalfigur konnte ihre beiden Schwerter in einer Hand halten, was die Kingdom Figur leider nicht kann. Aber jetzt schon, dank dem Verbindungsstück für die beiden Schwerter. Nun kann auch Kingdom Primal seine Gegner mit einer riesigen Doppelklinge beeindrucken. Und wenn es noch mehr Einschüchterung braucht, dann kann er seine Totenschädel-Keule schwingen. Die passt zwar nicht in seinen Unterarm, wie bei der Originalfigur, aber sieht in seiner Hand einfach toll aus.

Bemerkungen: Wie die meisten DNA Upgrade Kits enthält auch dieses Set ein paar Teile, die Ihr haben wollt, sowie ein paar andere Teile, auf die Ihr vermutlich verzichten könnt. Ob die Ratio zwischen den beiden günstig genug ist, dass Ihr das Set haben wollt, ist natürlich allein Euch überlassen. Persönlich wollte ich Cheetors Gut Gun haben und mir gefallen die Mutantenmasken für Optimus und Megatron, sowie das Verbindungsstück für die Schwerter und die Keule. Der Rest fällt für mich eher unter „nett, aber unnötig“, aber wie gesagt, das ist subjektiv.

Somit unterm Strich für mich: ich bereue nicht, das Set gekauft zu haben, aber es ist halt mehr drin, als man wirklich braucht. Aber das trifft wie gesagt auf bestimmt zwei Drittel der DNA Design Upgrade Kits zu.

Gesamtnote: 3+
 
 
Toy DB Link      

Bildergalerie:

Keine Kommentare