
Serie: Legacy United
Jahr: 2024
Fraktion: Decepticons
Kategorie: Core
Vorwort: Energon, der Cartoon, ist das ungeliebte mittlere Kind der Unicron Trilogie. Aber Energon, die Spielzeugreihe, hatte eine ganze Reihe toller Figuren, allen voran der Decepticon Anführer Megatron. Als die Legacy Reihe also ihre erste und einzige Hommage Figur an die Energon Reihe präsentierte, war es klar, dass es Megatron sein würde. Aber in der Core Klasse? Eine ehemalige Leader-Klasse Figur? Na ja, Skalierung war ja noch nie wirklich wichtig, oder? Los geht’s!
Robotermodus: Fangen wir mal damit an, dass Megatron eine Core Klasse Figur ist, also ziemlich klein. Da der originale Energon Megatron eine Leader Klasse Figur war (und auch eine Ultra Klasse Figur), erscheint diese Entscheidung etwas seltsam. Allerdings haben wir ja nicht allzu viele Energon Hommage Figuren im Angebot, somit ist sogar eine kleine Core Klasse Figur besser als nichts.
Von der Größe mal abgesehen ist diese Megatron Figur hier eine sehr gute Abbildung der Originalfigur. Natürlich führt die kleinere Größe zu einigen Vereinfachungen, aber insgesamt ist das hier ganz klar Energon Megatron, kein Zweifel. Er hat die Flügel, die Schulterkanonen, die Panzerdrohne am Arm, alles. Dank Kugelgelenken ist sie beinahe genauso beweglich wie die größeren Figuren.
Ein paar Dinge sind natürlich der Schrumpfung zum Opfer gefallen. Keine Elektronik, natürlich, aber sowas vermisse ich auch nicht. Die Schulterkanonen sind nur eingestöpselt, entweder horizontal oder vertikal, und können nicht schwenken. Megatron kann sie auch als Handwaffen benutzen, wenn ihr wollt. Die Flügel sind jeweils ein Teil, nichts mit Aufklappen zum Hypermode, aber sehen nach wie vor gut aus.
Und dann ist da noch die Panzerdrohne, eigentlich ja der Fahrzeugmodus von Armada Megatron. Die größere Figur hatte eine separate Klinge, die man hinten in die Drohne einstöpseln konnte. Hier hingegen ist das ganze ein einziges Teil. Man kann es mit der Kanone oder dem Schwert nach vorne am Arm anbringen, aber nicht trennen. Am Arm fällt das nicht weiter auf, aber das Ding als separates Fahrzeug hinzustellen sieht schon komisch aus.
Unterm Strich hier: eine nette runterskalierte Version eines exzellenten Roboters, die einzigen Nachteile sind die, die aus der Schrumpfung resultieren.
Alternativmodus: Megatron verwandelt sich in das gleiche Science-Fiction Raumschiff wie die Originalfiguren und auch die Transformation ist praktisch dieselbe. Der einzige Unterschied liegt in den Armen, die nicht in den Torso hineingleiten, sondern so irgendwie unter den Flügeln verstaut werden. Funktioniert, auch wenn es etwas komisch aussieht.
Das resultierende Raumschiff sieht dem Original sehr ähnlich, nur halt deutlich kleiner. Die Panzerdrohne kann oben drauf andocken, genau wie in den guten alten Zeiten, aber aufklappende Flügel gibt’s keine, ebenso wenig ein ausklappbares Fahrgestell. Trotzdem, eine einfache Transformation in ein cooles Raumschiff, das dem Original sehr ähnelt. Keine Beschwerden außer dass man die Arme vielleicht etwas besser hätte verstauen können.
Bemerkungen: Nach seinem scheinbaren Tod am Ende von Armada war Megatrons Essenz im Inneren von Unicron gefangen, bis er es schaffte sich einen neuen Körper zu bauen und zu entkommen. Er holte sich das Kommando über die Decepticons von Scorponok zurück, übernahm die Überreste von Unicron, erhielt ein Power-Up in einem Pool aus Super-Energon, und wuchs auf Unicron-Größe heran bevor er von Optimus Prime endgültig besiegt wurde. Also, zumindest bis zum Start von Cybertron, aber das ist eine andere Geschichte.
Wie schon oben erwähnt war die Energon Spielzeugreihe größtenteils sehr gelungen, aber der Cartoon ist bei fast jedem Fan in den Top 5 der schlechtesten Transformers Cartoons aller Zeiten. Was vielleicht der Grund ist, warum wir kaum jemals Energon Hommage Figuren gesehen haben. Es ist vielleicht auch der Grund, warum die einzige Energon Hommage Figur in der Legacy Reihe eine Core Klasse Figur ist, eine Größenklasse die Hasbro inzwischen abgeschafft hat. Aber wie es auch immer passierte, Megatron ist gute kleine Figur und definitiv interessant für Fans der Originalfiguren oder einfach von coolen Weltraumjet-Transformern. Nur schade, dass wir vermutlich niemals weitere Energon Figuren in kompatibler Größe bekommen werden.
Gesamtnote: 2+
Bildergalerie: