Open menu

Sprache auswählen

Shattered Glass, Nemesis, Knock Off, die Dreifaltigkeit des Bösen!
Serie: Astron
Jahr: 2014 (best I could find out)
Fraktion: Autobot

 

 

Vorwort: Erinnert Ihr Euch noch, als im Shattered Glass Universum der böse Nexus Omnicron sich mit Seiberion Blade zum mächtigen Seiber Omnicron kombinierte und… irgendwas machte? Nein? Wenig überraschend. Denn was wir hier haben ist eine seltsame Third Party / Knock Off Mischung, basierend auf Energon Optimus Prime und Wing Saber, neu bemalt in Shattered Glass / Nemesis Farben und geschrumpft auf Legends Scale. Interessiert? Los geht’s!

Vielen Dank an meinen Kumpel Fuchs Geronimo für die Leihgabe für dieses Review.

Nexus Omnicron: Nexus Omnicron ist eine verkleinerte Version von Energon Optimus Prime mit neuen Shattered Glass / Nemesis Farben. Nexus hat etwa die Größe einer Scout-Klasse Figur, somit passt er denke ich ganz gut zu einer Legends-Klasse Third Party Figur (ich hab da keine, kann es also nicht genau sagen). Außer in Größe und Farbe ist die Figur praktisch identisch mit der offiziellen Energon Figur, nur ein paar kleine Details weichen ab. Der Supermodus-Helm auf Nexus‘ Rücken kann nicht zu so einer Art Antenne aufgefaltet werden und im Torso findet sich wenig überraschend auch keine Elektronik.

Transformation und Alternativmodus sind identisch zur Originalfigur. Wir haben die gleiche Art etwas seltsam geformten Trucks wie schon in Energon, nur ohne den komischen Antennen-Helm ohne drauf. Man kann allerdings die „Ohren“ des Helms hochdrehen, um so ein wenig Antennenfeeling zu bekommen, wenn man das will. Die Waffe, ein voll funktionsfähiger feder-betriebener Projektilwerfer, kann auch hier hinten drauf verstaut werden. Und ja, das war’s eigentlich. Eine kleinere, minimal veränderte, neu bemalte Version von Energon Optimus Prime.

Seiberion Blade: Und hier haben wir die verkleinerte, neu bemalte Version von Energon Wing Saber, passend zum Optimus Prime Knock Off. Seiberion Blade hat ungefähr die Größe einer Deluxe Figur und hat ebenfalls einen Shattered Glass / Nemesis Anstrich bekommen, um zu Nexus Omnicron zu passen. Außer Größe und Farbe hat sich soweit nichts geändert, somit leidet Seiberion Blade unter dem selben Mangel an Beweglichkeit wie die Energon Figur. Er hat aber auch die funktionsfähigen Raketenwerfer in den Beinen, allerdings poppen diese gerne mal ab, wenn man sie zu heftig anschaut.

Seiberion Blade verwandelt sich in den gleichen Sci-Fi Stealth Bomber / Flying Wing wie Wing Saber. Er hat auch ein Fahrgestell, lediglich die kleinen Zapfen, die in diesem Modus die „Flügel“ fixieren, fehlen bei ihm. Sind aber eigentlich auch unnötig, die Flügeln bleiben auch so in Position. Keine weiteren erwähnenswerten Änderungen. Seiberion Blade ist somit Wing Saber, nur kleiner und mit einem böseren Farbanstrich.

Seiber Omnicron: Wie schon bei den Originalfiguren ist die Hauptattraktion auch bei den beiden hier, dass sie sich in zwei verschiedenen Varianten kombinieren können. Nexus Omnicron wird zum Torso, Seiberion Blade teilt sich in die vier Gliedmaßen. Es gibt den Flight Mode, wo der Combiner die großen Flügel auf dem Rücken und die Kanonenfüße hat, oder den Assault Mode, wo der Combiner die großen Doppelkanonen auf den Schultern und die Raketenwerfer an den Armen hat. Auch hier, kein wirklicher Unterschied zur Originalfigur bis auf Grüße und Farbe.

Allerdings muss man sagen, dass diese verkleinerte Version ihre Sache im Combined Mode verdammt gut macht. Das einzige wirkliche Problem sind die Brustpaneele, die jetzt aufgeklappt sind und gerne mal abspringen, wenn man die Arme bewegt. Kann man aber problemlos wieder befestigen, also kein großes Problem. Die Beweglichkeit ist identisch zur Originalfigur, also ziemlich gut, und bis auf die fehlenden Licht-und Soundeffekte gibt’s keine nennenswerten Unterschiede.

Unterm Strich heißt das für den Combiner: wie bei der Originalfigur ist auch hier der Combiner der Hauptgrund, sich diese Figuren zu holen, denn er macht einfach Spaß in beiden Konfigurationen.

Bemerkungen: Diese Figur hier, eine Leihgabe von meinem Kumpel Fuchs Geronimo, hat mich ehrlich gesagt ziemlich überrascht. Hatte vorher nie von gehört, nie irgendwo gesehen. Die Firma(?), Astron, hat scheinbar auch nie irgendwas anderes gemacht als dieses eine Set, zumindest konnte ich nichts finden. Die Figuren selbst sind am Ende eigentlich nur verkleinerte Knock-Offs, allerdings mit (minimalem) Retooling und einem neuen Farbanstrich. Eine Mischung aus Shattered Glass und Nemesis, am Ende irgendwie was Eigenes auf eine seltsame Art und Weise. Und falls sich jemand fragt, soweit ich es in Erfahrung bringen konnte gab es auch nie eine Nicht-Nemesis Edition dieses Sets.

Was ist also mein finales Urteil hier? Die Tatsache dass dieses Set überhaupt existiert macht es schon irgendwie interessant und insgesamt ist es eine schön gemachte verkleinerte Version der originalen Energon Toys, von denen ich ja ein großer Fan bin. Die Plastikqualität ist jetzt nicht toll, aber auch nicht mies. Das Hauptproblem für mich ist einfach, dass das Set nirgends so richtig dazu passt, weder von der Größe noch den Farben.

Somit unterm Strich: eine nette Kuriosität, speziell da es im Third Party / Knock Off Sektor ja nicht wirklich viele Energon-inspirierte Figuren gibt, aber vermutlich wirklich nur was für knallharte Energon Fans.

Gesamtnote: 3+

 
 
Toy DB Link

Bildergalerie:

Keine Kommentare