Open menu

Sprache auswählen

Ich, Grimlock, kein Blechhaufen! Ich, Grimlock, Leader Klasse!
Series: Studio Series 86
Year: 2021
Allegiance: Autobot
Class: Leader

 

Vorwort: Ich, Grimlock, irgendwas, irgendwas, Metall fressen! Kein Blechhaufen, ich König, bla bla! Kennt ihr alles, oder? Die längste Zeit war der Anführer der Dinobots eher in den kleineren Größenklassen zu finden, obwohl er ja in den meisten Medien als einer der größten nicht-Combiner, nicht-Titan Transformer dargestellt wird. In der Studio Series 86 hingegen schafft es Grimlock endlich mal auf den Anführer Posten… bzw. in die Anführer Klasse. Also Leader, weil Anführer ja Leader heißt und… ach, was soll’s. Ich hab schon so viele Grimlocks rezensiert, langsam fällt mir da nichts Neues mehr zu ein. Also, Studio Series 86 Grimlock, los geht’s!

Vielen Dank an Jörg Zimmermann, der mir seinen Grimlock für diese Rezension geliehen hat. Jörg hat seinen Grimlock mit einigen 3rd Party Teilen und Toyhax Stickern aufgewertet, also bitte nicht wundern, wenn die Figur in den Fotos etwas anders aussieht als auf Hasbros Promo Bildern.

Robotermodus: Nur um dieser Rezension den richtigen Kontext zu geben: ich hatte diese Figur hier vor etwa 18 Monaten in der Hand, da habe ich auch die Fotos gemacht und mir ein paar Notizen für das Review gemacht, was ich aber erst jetzt schreibe, wo ich die Figur nicht mehr in Händen habe. Sollte ich also irgendwas übersehen oder ein Detail falsch beschrieben haben, bitte ich das zu verzeihen.

Mein erster Gedanke, als ich diese Figur hier in Händen hatte, war dass sie eigentlich der Masterpiece Grimlock ist. Sowohl in punkto Größe als auch Design ähnelt diese Leader-Klasse Figur hier sehr, sehr stark der Masterpiece Version von 2009. Natürlich wurden einige Dinge verändert, um in die niedrigere Preisklasse zu passen. Somit hat Grimlock offene Füße und Unterarme (bei der Figur in den Bildern mittels 3rd Party Teilen aufgefüllt), er hat keine Metallteile, und eine seiner Standardwaffen fehlt auch. Grimlock hat nur sein bekanntes Gewehr dabei. Das Schwert, was ihr in einigen Bildern seht, ist ebenfalls ein 3rd Party Accessoire.

Von diesen Änderungen aber mal abgesehen haben wir hier im Prinzip den Masterpiece Light Grimlock. Er ist groß, kantig, sehr schön beweglich, und fängt den Look des G1 Charakters ziemlich perfekt ein. Sehr schön gemacht. Nun fällt mir nichts mehr ein, was ich hier noch schreiben könnte, was die Bilder nicht besser zeigen. Ein toller Grimlock Roboter. Wenn sie ihm jetzt noch sein Schwert gegeben hätten anstatt diesem hässlichen Stück oranges Plastik (siehe unten)…

Alternativmodus: Hier keine Überraschungen, Grimlock transformiert immer noch zu einem Roboter Tyrannosaurus Rex und auch hier ist die Ähnlichkeit zur Masterpiece Figur sehr stark. Natürlich auch mit ein paar Abstrichen, so hat SS86 Grimlock keinen beweglichen Schwanz und die kleinen T-Rex Arme haben auch keine beweglichen Fingerklauen. Außerdem – und das hat einige Leute wohl etwas vor den Kopf gestoßen – fehlen im Maul des T-Rex die Vorderzähne. Diese Figur hier hat dafür ebenfalls ein 3rd Party Upgrade bekommen (siehe 13. Bild). Und es ist schon irgendwie seltsam zu schreiben, dass eine 3rd Party Firma Dritte Zähne für einen Roboter T-Rex verkauft, oder? Wir leben in interessanten Zeiten.

Davon abgesehen wirklich ein sehr schöner Roboter T-Rex. Grimlock kann problemlos posieren, sein Maul öffnen, die Arme bewegen, halt alles was man hier erwarten würde. Das Gewehr kann auf dem Rücken verstaut werden, was allerdings irgendwie komisch aussieht. Besser man lässt es beiseite und stellt sich vor, es wäre im Subraum verschwunden. In Summe somit: ein cooler T-Rex Modus, es sei denn ihr seid wirklich, wirklich sauer wegen der fehlenden Vorderzähne.

Partner: Ich war ja schwer in Versuchung einfach zu übergehen, dass Grimlock mit einer kleinen Zusatzfigur kommt, da ich diese für eine der größten Plastikverschwendungen aller Zeiten halte (und ich besaß mal Beast Machines Supreme Cheetor). Aus irgendeinem Grund hat sich Hasbro entschieden, dass Grimlock anstatt seinem bekannten Schwert lieber eine kleine, nicht transformierbare, kaum bewegliche Wheelie Figur dabei haben sollte. Wheelie hat Schulter und Beingelenke, aber sowohl Arme als auch Beine sind fest in den Posen erstarrt, die sie haben. Und alles nur damit man so irgendwie die Szene aus dem Film nachstellen kann, wo Wheelie auf Grimlock reitet. Bedenkt man, dass wir nur wenig später eine richtige Studio Series 86 Wheelie Figur bekommen haben, dann ist diese hier wirklich sehr, sehr überflüssig.

Bemerkungen: Karten auf den Tisch: Ich bin kein großer Fan der Dinobots. Nicht dass ich sie verachte oder sowas, ich hab nur nie so wirklich den Hype verstanden. Es sind Roboter, die zu Dinosauriern werden, klar, das ist cool, aber war nie genug, um wirklich mein Interesse zu wecken. Darum habe ich die Studio Series 86 Dinboots auch ausgelassen. Danke an meinen Kumpel Jörg, der mir Grimlock (und ein paar weitere) fürs Review überlassen hat, ansonsten hätte ich das hier nicht geschrieben. Aber natürlich ist mir bewusst, dass viele Leute auf Dinobots im richtigen CHUG Scale gewartet haben und sich freuen, dass die Studio Series 86 hier endlich mal geliefert hat. Alle fünf Dinobots in Leader-Klasse Größe. Dafür schon mal Bonuspunkte.

Wie schon mehrfach oben erwähnt ist Studio Series 86 Grimlock im Prinzip die Masterpiece Figur in einer etwas vereinfachten, günstigeren Version. Ein paar der Design-Entscheidungen sind etwas schräg (keine Vorderzähne? Wheelie statt Schwert?) aber alles in allem funktioniert sie wirklich gut, finde ich. Die Figur wurde kürzlich für den Comic Edition Grimlock recycelt und es gibt auch eine Shattered Glass Grimlock Version, wen es interessiert. Somit unterm Strich: wer Fan der Dinobots ist, der wird diese Figur haben wollen (wenn nicht bereits geschehen).

Gesamtnote: 2+

Toy DB Link

Picture Gallery:

Keine Kommentare