Open menu

Sprache auswählen

Tigatron? Nein, so werde ich nicht genannt!
Serie: Rise of the Beasts Beast Alliance
Jahr: 2023
Fraktion: Maximals
Kategorie: Beast Weaponizer
 

Vorwort: Vielleicht habt Ihr es ja gemerkt, ich bin ein großer Fan der Beast Battle Masters aus Rise of the Beasts. Einige davon kann man einzeln kaufen, ein paar wiederrum kriegt man nur zusammen mit größeren Figuren, die man nicht wirklich haben will, aber dann halt mitkaufen muss. So auch im Falle von Tigatr… äh, ich meine natürlich Arrowstripe, der Battle Master der Euch zwingt eine Optimus Primal Figur mit zu kaufen. Also, los geht’s!

Optimus Primal: Am besten fangen wir auch direkt mit dieser zuvor erwähnten Optimus Primal Figur an, die Ihr nicht wirklich haben wollt, aber mit kaufen müsst wenn Ihr Arrowstripe wollt. In der Rise of the Beasts Reihe mangelt es jetzt nicht an Optimus Primal Figuren (das hier ist meine fünfte) und ich kann guten Gewissens sagen, diese hier ist mit Sicherheit nicht die Beste. Sie ist jetzt nicht total schlecht, das nicht, aber halt eine sehr vereinfachte Figur mit einer kaum vorhandenen Transformation und nichts, was sie irgendwie positiv rausstechen lässt.

Sie ist ganz ordentlich beweglich und auch wenn die Transformation eigentlich nur daraus besteht, Brust und Kopf nach vorne zu klappen und um 180 Grad zu drehen, funktioniert das doch ganz gut. Aber wie gesagt, eine sehr vereinfachte Figur. Wer eine gute Optimus Primal Figur aus dem Film möchte, der hat deutlich bessere Optionen. Und wen der Charakter nicht interessiert, der braucht die Figur erst recht nicht. Also nennen wir das Kind beim Namen, dieser Primal hier ist einfach nur Zubehör für den Battle Master und landet mit Sicherheit in diversen günstigen eBay Lots. Also gehen wir stattdessen zu dem über, warum wir eigentlich hier sind.

Arrowstripe - Biestmodus: Karten auf den Tisch, dieses kleine Kätzchen hier ist ganz klar Tigatron, auch wenn er nicht so heißt. Warum er nicht so heißt? Keine Ahnung, aber kommt schon: es ist ein weißer Tiger in einer Beast Wars geprägten Spielzeugreihe. Wer sollte es sonst sein wenn nicht TIgatron? Okay, genug gemeckert, sehen wir uns die Figur selbst an.

Arrowstripes primärer Modus ist ein weißer Tiger mit techno-organischem Look, ein paar schwarzen Streifen auf dem Kopf und ein wenig grauer Detaillierung am Bauch. Er sieht eigentlich recht nett aus, auch wenn die größtenteils weiße Färbung die Details etwas schluckt. Die Stock Render Bilder waren ursprünglich etwas farbenfroher, mit Blau am Schwanz und Streifen an den Schultern, aber für das fertige Produkt wurde dann wohl nochmal gespart.

Die Beweglichkeit ist nicht toll. Genau genommen ist es vielleicht der am wenigsten bewegliche Beast Battle Master bisher. Tigat… verdammt, ich meine Arrowstripe, kann ein wenig mit dem Kopf nicken, seinen Schwanz (eigentlich der Waffenlauf) auf und ab bewegen und die Vorderbeine so etwa 120 Grad rotieren lassen, mehr nicht. Ich denke mit ein wenig mehr Aufwand hätte man zumindest die Hinterbeine noch beweglich machen können, aber sollte wohl nicht sein.

Somit unterm Strich: ein nett aussehender weißer Tiger, aber die eingeschränkte Beweglichkeit zieht ihn dann doch etwas runter.

Arrowstripe - Waffenmodus: Arrowstripe (jetzt hab’ ich’s) transformiert sich in eine Armbrust-artige Waffe mit einem 5mm Griff. Der Tiger spaltet sich einmal der Länge nach, das schwarze „Rückgrat“ wird zur eigentlichen Waffe, der Schwanz ist die Mündung, und die beiden Körperhälften werden zu den seitlichen Auslegern. Der Kopf des Tigers ist jetzt verkehrt herum hinten zu sehen, was mich irgendwie ein wenig an den Weltraumjet-Modus von Victory Leo erinnert. Die Hinterbeine des Tigers umrahmen den Waffenlauf.

Die Waffe sieht auf eine seltsame Art ja ganz cool aus und kann dank des standardisierten Griffs von den meisten Transformers Figuren gehalten werden. Allerdings muss ich sagen, meine liebste Beast Battle Master Waffe ist das hier nicht. Bedenkt man die Einschränkungen im Biestmodus, hatte ich von der Waffe dann doch etwas mehr erwartet als das hier. Somit unterm Strich für den Waffenmodus: funktioniert gut, aber spektakulär ist er nicht.

Bemerkungen: Es gab keinen weißen Tiger im Rise of the Beasts Film, weder unter dem Namen Tigatron noch Arrowstripe. Er ist ein reiner Spielzeug-Charakter, was es für mich nur noch seltsamer macht, dass sie extra einen neuen Namen für ihn gewählt haben. Ich meine, sogar Skullcruncher durfte seinen originalen Namen behalten und er war auch nicht im Film, ganz zu schweigen davon dass er der einzige Decepticon der ganzen Reihe ist. Warum also Arrowstripe anstatt Tigatron? Leider habe ich darauf noch keine zufriedenstellende Antwort gefunden, außer halt „ist doch nur ein Spielzeug, Dummerchen!“

Somit unterm Strich für diese Figur: sie ist nett und ich wollte sie der Vollständigkeit halber, aber mit Sicherheit nicht der beste der Beast Battle Master. Außerdem kommt er halt mit dieser überflüssigen Optimus Primal Figur zusammen, die man vermutlich niemals mehr loswird, es sei denn man versteckt sie in einem billigen Verkaufslot.

Gesamtnote: 3- (Optimus Primal) / 3+ (Arrowstripe)

 
 
Toy DB Link

Bildergalerie:

Keine Kommentare