Sprache auswählen

 
Serie: Animated
Fraktion: Autobot
Kategorie: Deluxe
Jahr: 2008

Bombe Fällt!
Wie die anderen Dinobots auch zieht es Swoop vor, auf Dinobot Island zu bleiben, wo er ungestört fliegen kann, ohne dass Decepticons versuchen ihm die Flügel zu stutzen. Wenn er aber auf das Festland muss um gegen Decepticons zu kämpfen, dann genießt er zu sehen, wie die Leute in Panik davonlaufen, wenn sein Schatten auf sie fällt. Außerdem kann das Zerschlagen von Bäumen mit seinem Morgenstern nicht mit dem schönen Krachen mithalten, das beim Aufprall auf Decepticon Panzerung entsteht.



Robotermodus: Im Robotermodus wirkt Swoop edel, beinahe königlich, garnicht wie der eher beschränkte Typ, als der er im Animated Cartoon protraitiert wird. Sind seine Schwingen am Rücken eingeklappt wirken sie wie ein Cape und das, zusammen mit seinem schmalen, langen Gesicht lässt ihn mehr wie eine Art Kanzler oder sowas aussehen denn einen Biestbot. Aber egal, Swoop ist auf jeden Fall sehr beweglich und gut detailliert, auch wenn meine Version von ihm nicht so wirklich perfekt ist. Auf der rechten Schulter hat er einen blauen Farbklecks und das gold auf seiner Stirn ist auch nicht einwandfrei. Leider scheinen kleine Fehler wie diese in der Animated Reihe öfter vorzukommen.

Swoop trägt einen beinahe lächerlich größen Morgenstern als Waffe. Der Stachelball selber hat transparent-orange 'Venen', die Feuer darstellen sollen. Der Griff der Waffe ist besonders schön gemacht. Es gibt Kerben, in die Swoops dreifingerige Hand genau reinpasst. Man setzt den Griff einfach zwischen seine (individuell skulptierten, aber nicht einzeln beweglichen) Finger und das Ding sitzt bombenfest. Sehr schön gemacht. Swoop ist außerdem beweglich genug die Waffe mit beiden Händen zu halten und sie ist leicht genug, dass der Stachelball ihm die Arme nicht runterzieht.

Was kann ich sonst noch sagen? Swoop ist die vielleicht kleinste Deluxe Figur, die ich bisher in Animated gesehen habe, aber der schlanke, fast hagere Look passt zu ihm. Er hätte vielleicht etwas größer sein können, die Dinobots sind in der Regel ja immer etwas größer als die "normalen" Transformer, aber das ist nur eine Kleinigkeit. Alles in allem also ein gut gemachter Roboter. Nur beim Anmalen hätte etwas mehr Sorgfalt sein dürfen.

Alternativmodus: Wie in den Tagen von G1 verwandelt sich Swoop in einen Pteranodon. Das ist ein Flugsaurier, liebe Bild-Leser. Die Transformation ist jetzt nicht sonderlich komplex. Die Arme kommen an die Flügel, was ein wenig Gedrehe und Verbiegen braucht, aber wenn man es richtig hinkriegt, dann können Arme und Flügel hoch- und runterschlagen ohne Probleme. Die Brust klappt runter und zusammen und der Kopf wird hinter dem Schnabel versteckt. Das war's eigentlich schon.

Das Resultat ist ein gut aussehender Pteranodon. Der einzige Nachteil hier ist, dass der Biestkopf starr in seiner Position verharren muss. Man kann den Schnabel zwar öffnen und schließen, aber der Kopf selber kann weder hoch, noch runter, noch seitlich bewegt werden. Aber trotzdem, ein gut gemachter Biestmodus. Keine Beschwerden.

Bemerkungen: In G1 Tagen war der Swoop der freundlichste der Dinobots und einer von nur wenigen flugtauglichen Autobots. Er war außerdem der seltenste unter den Dinobot Spielfiguren und ist heutzutage der, von dem es am meisten Knock-Offs auf Ebay gibt. In Animated hatte Swoop bisher kaum Gelegenheit seinen Charakter zu zeigen (wenn er denn welchen hat). Er ist halt einer der beiden Dinobots, die immer hinter Grimlock stehen. Aber als Figur ist er gut, sehr schön designt, leider schlecht bemalt (hoffentlich nur bei meinem und nicht generell) und insgesamt eine verdammt anständige Figur. Allen Dinobot Fans kann ich den hier klar empfehlen.

Gesamtnote: 2+

Toy DB Link

Bildergalerie:

Keine Kommentare